Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Druck & Papier die Leistung Kunststoff in «Produkte» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenKunststoffe spielen im Bereich des Drucks eine bedeutende Rolle. Sie werden vor allem bei Produkten eingesetzt, die eine hohe Flexibilität erfordern, wie zum Beispiel Folien, Etiketten oder Verpackungen. Dank ihrer vielfältigen Eigenschaften können Kunststoffe in verschiedenen Druckverfahren verwendet werden.
Beim Durchdruck wird die Farbe durch ein feinmaschiges Gewebe auf das zu bedruckende Material übertragen. Hierbei kommen häufig Polyurethan- oder Polyester-Gewebe zum Einsatz, da sie besonders robust und langlebig sind. Sie ermöglichen präzise und gleichmässige Druckergebnisse.
Auch der Siebdruck ist ein gängiges Verfahren im Bereich des Kunststoffdrucks. Hierbei wird die Farbe ebenfalls mittels eines Gewebes auf das Material übertragen, jedoch wird hierbei jedes Motiv einzeln auf ein Sieb gedruckt. Diese Technik ermöglicht es, auch auf unebenen oder gewölbten Oberflächen zu drucken.
Kunststoffe bieten zudem den Vorteil, dass sie wasserabweisend und resistent gegenüber Chemikalien sind. Dadurch eignen sie sich auch für den Druck von Etiketten oder Verpackungen für Flüssigkeiten oder chemische Produkte.
Insgesamt ist Kunststoff also ein unverzichtbarer Werkstoff im Bereich des Drucks und ermöglicht eine hohe Qualität und Vielfalt an bedruckten Produkten für verschiedene Branchen wie die Lebensmittelindustrie, die Kosmetikbranche oder die Pharmaindustrie.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Druck & Papier die Leistung Kunststoff in «Produkte» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen