Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Druck & Papier die Leistung bis 3-Bruch in «Kreuzbrüche» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenEin 3-Bruch im Bereich Druck bezieht sich auf eine spezielle Art von Falzung oder Kreuzbruch, die bei der Produktion von bedruckten Materialien angewendet wird. Dabei wird ein Blatt Papier oder Karton in drei gleich grosse Teile gefaltet, wodurch insgesamt vier Falzungen entstehen. Dieser Bruch findet vor allem Anwendung bei der Herstellung von Broschüren, Flyern und anderen mehrseitigen Dokumenten. Durch die Aufteilung des Papiers in drei gleich grosse Teile entsteht eine optimale Struktur für das Einlegen und Lesen der Seiten. Zudem sorgt der 3-Bruch dafür, dass die Seiten in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind und beim Aufklappen des Materials eine logische Abfolge ergibt. Um einen 3-Bruch zu erzeugen, werden spezielle Maschinen verwendet, die das Papier oder den Karton an den vorgegebenen Stellen falten. Dies erfordert präzise Einstellungen und eine genaue Planung, um ein sauberes und professionelles Ergebnis zu erzielen. In der Druckbranche ist der 3-Bruch eine gängige Methode, um mehrseitige Dokumente effizient herzustellen. Er ermöglicht es, grosse Mengen an Material schnell zu produzieren und dabei eine hohe Qualität zu gewährleisten. Insbesondere für Werbematerialien wie Flyer oder Broschüren ist der 3-Bruch daher unerlässlich.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Druck & Papier die Leistung bis 3-Bruch in «Kreuzbrüche» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen