Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Druck & Papier die Leistung Parallelbrüche in «Falzen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenParallelbrüche beziehen sich auf das Falzen und die Druckweiterverarbeitung und beschreiben die gleichzeitige Bearbeitung mehrerer Papierbögen in einer Falzmaschine oder anderen Verarbeitungsmaschinen. Im Bereich des Drucks ist es oft notwendig, grosse Mengen an Papier zu verarbeiten. Da jede Maschine jedoch eine begrenzte Kapazität hat, ist es effizienter, mehrere Bögen gleichzeitig zu bearbeiten, anstatt jeden einzelnen Bogen nacheinander durch die Maschine zu führen. Dies wird durch den Einsatz von Parallelbrüchen ermöglicht. Um Parallelbrüche durchzuführen, werden die Papierbögen in Gruppen von 2 bis 8 Blättern zusammengelegt und über eine spezielle Vorrichtung in die Falzmaschine eingeführt. Dort werden sie dann simultan gefalzt und weiterverarbeitet. Dies spart Zeit und erhöht die Produktivität der Maschinen. Parallelbrüche können auch bei der Verarbeitung von Broschüren oder Flyern eingesetzt werden. Hierbei werden mehrere Seiten eines Dokuments auf einem einzelnen Blatt gedruckt und dann zusammengefaltet. Durch den Einsatz von Parallelbrüchen können mehrere solcher Bögen gleichzeitig verarbeitet werden, was wiederum Zeit spart. Insgesamt sind Parallelbrüche ein wichtiger Bestandteil der Druckweiterverarbeitung im Bereich des Falzens und ermöglichen eine schnellere und effizientere Produktion von gedruckten Materialien. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil der Branche Druck und tragen dazu bei, eine hohe Qualität bei gleichzeitiger Steigerung der Produktivität zu gewährleisten.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Druck & Papier die Leistung Parallelbrüche in «Falzen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen