Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Druck & Papier die Leistung Hotmelt-Tiptechnik in «Klebebindung, maschinell» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenDie Hotmelt-Tiptechnik ist eine effiziente Methode zur Klebebindung von Druckprodukten in der Druckbranche. Dabei wird ein spezieller, schmelzbarer Klebestoff, auch als Hotmelt bezeichnet, auf die zu bindenden Seiten aufgetragen. Anschliessend werden die Seiten durch Druck und Wärme miteinander verbunden. Diese Technik wird vor allem in der maschinellen Druckweiterverarbeitung eingesetzt, um beispielsweise Bücher, Broschüren oder Magazine herzustellen. Der Vorteil liegt dabei in der schnellen und präzisen Verarbeitung grosser Mengen an Drucksachen. Die Hotmelt-Tiptechnik bietet zudem eine hohe Festigkeit der Bindung und eine gute Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischer Beanspruchung. Dies ist insbesondere für Produkte mit häufigem Gebrauch wie beispielsweise Schulbücher oder Kataloge von grosser Bedeutung. In der Druckbranche hat sich die Hotmelt-Tiptechnik als kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Klebebindungen etabliert. Die Maschinen sind flexibel einsetzbar und können verschiedene Formate verarbeiten. Auch die Reinigung und Wartung der Maschinen gestaltet sich relativ einfach. Insgesamt ist die Hotmelt-Tiptechnik eine bewährte Methode für die Klebebindung von Druckprodukten, die in vielen Bereichen der Branche eingesetzt wird und sowohl für kleine als auch grosse Auflagen geeignet ist.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Druck & Papier die Leistung Hotmelt-Tiptechnik in «Klebebindung, maschinell» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen