Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Druck & Papier die Leistung UV-Lackieren, partiell in «UV-Lackieren» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenUV-Lackieren ist ein Verfahren, bei dem eine spezielle Lackierung mittels UV-Licht ausgehärtet wird. Dieses Verfahren wird vor allem in der Druckbranche eingesetzt, um gedruckte Materialien wie Papier, Karton oder Kunststoff zu veredeln und deren Oberflächen zu schützen. Beim partiellen UV-Lackieren wird der Lack nur auf bestimmten Bereichen des Druckmaterials aufgetragen. Dies ermöglicht gezielte Akzente oder hervorgehobene Bereiche im Design und verleiht dem Produkt eine hochwertige Optik. Besonders in der Werbe- und Verpackungsindustrie wird diese Technik häufig angewendet, um Produkte attraktiver und ansprechender zu gestalten. In der Branche des UV-Lackierens sind spezielle Maschinen im Einsatz, die mit einer UV-Lampe ausgestattet sind. Diese Lampe aktiviert die photochemischen Eigenschaften des Lackes und sorgt für eine schnelle Aushärtung innerhalb von Sekunden. Dadurch kann das Material direkt weiterverarbeitet werden, was Zeit und Kosten spart. Die Vorteile des UV-Lackierens liegen vor allem in der hohen Qualität und Haltbarkeit der Lackierung sowie in der Möglichkeit, auch auf schwierigen Untergründen wie glänzenden oder strukturierten Materialien zu arbeiten. Zudem ist das Verfahren umweltfreundlich, da es den Einsatz von Lösungsmitteln reduziert. Insgesamt ist das partielle UV-Lackieren ein wichtiger Bestandteil im Bereich des Drucks und trägt massgeblich zur Gestaltung von hochwertigen Produkten bei.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Druck & Papier die Leistung UV-Lackieren, partiell in «UV-Lackieren» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen