Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Druck & Papier die Leistung Lackieren an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenDas Lackieren ist ein essenzieller Schritt in der Druckweiterverarbeitung, besonders wenn es um die Veredelung von Druckerzeugnissen geht. Diese Technik bietet nicht nur einen verbesserten Schutz Ihrer Produkte, sondern verleiht ihnen auch eine ansprechende Optik und Haptik. Die lackierte Oberfläche schützt vor Kratzern, Schmutz und Feuchtigkeit und trägt so zur Langlebigkeit Ihrer Drucksachen bei.
Unternehmen, die auf hochwertige und beständige Druckprodukte angewiesen sind, profitieren von den vielseitigen Möglichkeiten, die das Lackieren bietet. Ob matt, glänzend oder strukturiert – die richtige Lackierung kann den Unterschied machen und Ihre Materialien im besten Licht erscheinen lassen.
Dank der Verfügbarkeit erfahrener Anbieter in der Branche, können Sie sicher sein, dass Ihre Druckerzeugnisse mit den neuesten Technologien und hochwertigsten Materialien behandelt werden. Diese Spezialisten unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Lackierung, abgestimmt auf Ihre individuellen Anforderungen und Zielsetzungen.
Die Veredelung durch Lackieren ist insbesondere für KMU von Vorteil, die Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legen. Sie optimiert die visuelle Wirkung Ihrer Drucksachen und stellt sicher, dass Ihre Botschaft klar und professionell vermittelt wird. Entscheiden Sie sich für das Lackieren und heben Sie Ihre Druckprodukte von der Masse ab.
Wir haben die passenden Anbieter für Sie vorausgewählt. Direkt 3 Firmen anfragen und vergleichen. Alles kostenlos.
Lackieren ist ein Veredelungsverfahren in der Druckweiterverarbeitung, das Druckerzeugnissen eine glänzende, matte oder strukturierte Oberfläche verleiht. Es schützt das Material vor Abnutzung und verleiht ihm eine ansprechende Optik. In der Druck- und Papierbranche erhöht es die Wertigkeit von Produkten wie Broschüren oder Verpackungen.
Lackierungen lohnen sich, wenn Druckprodukte zusätzlich geschützt oder optisch aufgewertet werden sollen. Besonders bei hochwertigen Drucksachen wie Magazinen oder Werbematerialien kann eine Lackierung die Lebensdauer und Attraktivität erheblich steigern. In der Deutschschweiz können über WAISCH passende Anbieter für diese Veredelung gefunden werden.
Die Lackierung bietet Schutz vor Kratzern und Feuchtigkeit, was die Haltbarkeit von Druckprodukten erhöht. Zudem verleiht sie je nach Art der Lackierung einen optischen Mehrwert durch Glanz oder Struktur. Für Schweizer KMU in der Druck- und Papierbranche bedeutet dies eine Möglichkeit, sich durch hochwertige Produkte von der Konkurrenz abzuheben.
Bei der Auswahl eines Lackieranbieters sollte auf Erfahrung, Qualität der verwendeten Materialien und Flexibilität in der Umsetzung geachtet werden. Es ist wichtig, dass der Anbieter die spezifischen Anforderungen der Druck- und Papierbranche versteht. Auf WAISCH können Entscheidungsträger in Schweizer KMU schnell und unkompliziert qualifizierte Anbieter vergleichen.
In der Druckweiterverarbeitung gibt es verschiedene Arten von Lackierungen wie Glanzlack, Mattlack, UV-Lack und Struktur- oder Effektlacke. Jede Variante hat spezifische Eigenschaften, die sich auf die Optik und Haptik der Druckprodukte auswirken. Die Wahl der richtigen Lackierung hängt vom gewünschten Endergebnis und Einsatzbereich ab.
Lackieren kann die Umweltfreundlichkeit von Druckprodukten beeinflussen, je nach Art der verwendeten Lacke. Umweltfreundliche Lacke sind wasserbasiert oder UV-härtend und enthalten weniger flüchtige organische Verbindungen. Schweizer Anbieter, die solche Lacke verwenden, sind ideal für Unternehmen, die Wert auf nachhaltige Produktion legen.
Ja, Lackierungen können auch für kleine Auflagen verwendet werden, wobei die Kosten je nach Verfahren variieren können. Moderne Drucktechniken ermöglichen auch bei kleineren Stückzahlen eine kosteneffiziente Veredelung. Über WAISCH finden Sie Anbieter, die flexibel auf individuelle Auftragsgrössen eingehen können.