Schrumpfen auf Automaten ist eine häufig im Druck- und Verpackungsgewerbe verwendete Technik. Es wird verwendet, um Pakete oder andere Materialien zu schützen und zu sichern. Bei dieser Technik wird ein spezielles Plastikmaterial über ein Produkt gezogen und dann durch Hitze geschrumpft. Es schafft eine starke, glatte, saubere Oberfläche, die es vor Schmutz, Staub und anderen Elementen schützt. Das Prinzip ist sehr einfach. Ein Paket wird in den Automat eingelegt und die Maschine heizt das Plastik auf, sodass es sich fest um das Paket schliessen kann. Dies lässt sich an jedem beliebigen Ort erfolgreich durchführen und die Maschine kann mehrere Pakete gleichzeitig versiegeln. Mit Hilfe der Schrumpftechnik lassen sich viele Vorteile erzielen. Es schützt die Produkte vor Staub und Feuchtigkeit, verleiht ihnen ein professionelles Erscheinungsbild sowie Haltbarkeit und reduziert den Verpackungsaufwand.
Verpacken, Konfektionieren und Ausliefern von Waren aller Art; die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Betriebsstätten errichten, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmen... @Oeschger Verpackungsservice AG
Wenn Papier Gestalt annimmt.
Wir sind ein renommiertes Unternehmen in der Grafischen Industrie. Mit rund siebzig Mitarbeitenden sind wir die grösste Buchbinderei in der Nordwestschweiz.
Zu unseren... @Buchbinderei Grollimund AG
...setzen wir auf das langjährige Fachwissen unserer Teamworker, auf leistungsfähige Spitzentechnologie und innovative Online-Lösungen. Unsere Stammkunden wissen, dass sie sich jederzeit auf uns... @Staffel Medien AG
Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb einer Buch- und Offsetdruckerei sowie eines Verlages und aller damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Sie kann andere Unternehmungen übernehmen, oder sich an... @Koprint AG
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.