Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Druck & Papier die Leistung Scanner in «Druckvorstufe» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenEin Scanner ist ein Gerät, das in der Druckbranche im Bereich der Druckvorstufe eingesetzt wird. Es handelt sich dabei um eine Art Bildabtaster, der Vorlagen wie Fotos oder gedruckte Dokumente digitalisiert und in eine elektronische Datei umwandelt. Diese Datei kann dann weiterverarbeitet werden, beispielsweise für den Druck auf Papier oder anderen Materialien. Scanner gibt es in verschiedenen Ausführungen und mit unterschiedlichen Funktionen. Grundsätzlich besteht ein Scanner aus einem Scan-Kopf, einer Lichtquelle und einem Sensor. Der Scan-Kopf liest die Vorlage ab und die Lichtquelle sorgt für eine gleichmässige Ausleuchtung. Der Sensor erfasst die Informationen und wandelt sie in digitale Signale um. In der Druckvorstufe werden Scanner häufig verwendet, um Vorlagen wie Bilder oder Grafiken zu digitalisieren und sie dann mithilfe von Bildbearbeitungsprogrammen weiter zu bearbeiten. Auch bei der Herstellung von Druckplatten für den Offsetdruck kommen Scanner zum Einsatz. In der Branche Druck sind Scanner unverzichtbare Maschinen, da sie es ermöglichen, analoge Vorlagen schnell und einfach in digitale Formate zu übertragen. Sie tragen somit entscheidend zur Effizienz und Qualität in der Druckvorstufe bei. Durch immer weiterentwickelte Technologien werden auch immer präzisere Scans möglich, was sich positiv auf das Ergebnis beim späteren Drucken auswirkt.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Druck & Papier die Leistung Scanner in «Druckvorstufe» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen