Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Druck & Papier die Leistung Druckweiterverarbeitung in «Maschinen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenDruckweiterverarbeitung bezieht sich auf den Prozess der Veredelung und Fertigstellung eines drucktechnischen Produkts. In Bezug auf die Druckbranche bedeutet dies, dass verschiedene Maschinen eingesetzt werden, um die Bedürfnisse des Kunden zu erfüllen. Dazu gehören beispielsweise Stanzen, Rillen, Falzen, Biegen oder Laminieren. Stanzen ist eine Methode, bei der Verpackungsprodukte und andere Druckprodukte mit scharfen Werkzeugen geschnitten werden. Rillen wird verwendet, um zwei oder mehr Materialien miteinander zu verbinden oder ähnliche Eigenschaften zu erreichen. Falzen ist eine Technik, um Papier und andere Materialien in bestimmten Mustern zu falten. Biegen ist ein weiterer Prozess, bei dem Papier mit Hilfe von speziellen Werkzeugen gebogen werden kann. Laminieren ist die Technik der Verbindung mehrerer Materialien durch Hitze und Druck. Jede dieser Techniken kann mithilfe verschiedener Maschinentypen ausgeführt werden. Dazu gehören Stanzmaschinen, Rillmaschinen, Falzmaschinen, Biegemaschinen oder Laminiermaschinen. Jede Maschine hat bestimmte Eigenschaften und Funktionstests, die es ermöglichen, sicherzustellen, dass die gewünschten Ergebnisse erzielt werden. Neben den speziell für Druckereien entwickelten Maschinentypen bietet die Druckbranche auch vorgefertigte Maschinentypen an, mit denen Kundenzufriedenheit und Effizienz gesteigert werden können.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Druck & Papier die Leistung Druckweiterverarbeitung in «Maschinen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen