Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Elektrotechnik die Leistung Parkhausabfertigungsanlagen in «Fernmessanlagen und Steueranlagen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenParkhausabfertigungsanlagen gehören zur Branche der Elektronik und werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, wie beispielsweise bei Fernmessanlagen, Steueranlagen und Schwachstromanlagen. Diese Anlagen dienen dazu, den Verkehrsfluss in Parkhäusern zu regeln und zu kontrollieren. Bei Fernmessanlagen handelt es sich um elektronische Systeme, die es ermöglichen, die Belegung von Parkplätzen aus der Ferne zu erfassen. Dabei werden Sensoren in den Parkplätzen installiert, die an ein zentrales Steuergerät angeschlossen sind. Dieses erfasst die Belegung der einzelnen Parkplätze und gibt diese Informationen an das Abfertigungssystem weiter. Steueranlagen sind für die Steuerung der Schranken und Tore in Parkhäusern zuständig. Sie empfangen Signale von den Fernmessanlagen oder manuell betätigten Kassenautomaten und öffnen oder schliessen die Schranken entsprechend. Auch für die Zufahrtskontrolle durch beispielsweise Nummernschilderkennung werden Steueranlagen eingesetzt. Schwachstromanlagen sind für die elektrische Versorgung der gesamten Parkhausabfertigungsanlage zuständig. Sie sorgen dafür, dass alle Komponenten wie Sensoren, Steuergeräte und Schrankenantriebe mit Strom versorgt werden. Dabei handelt es sich um Niederspannungssysteme mit einer Spannung von unter 50 Volt. Insgesamt ermöglichen Parkhausabfertigungsanlagen eine effiziente und automatisierte Abwicklung des Verkehrs in Parkhäusern. Durch den Einsatz von hochwertiger Elektronik wird eine zuverlässige und schnelle Abfertigung der Fahrzeuge gewährleistet.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Elektrotechnik die Leistung Parkhausabfertigungsanlagen in «Fernmessanlagen und Steueranlagen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen