Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Elektrotechnik die Leistung Lichtschranken in «Meldeanlagen und Signalanlagen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenLichtschranken sind elektronische Geräte, die in verschiedenen Bereichen der Elektronikindustrie eingesetzt werden, insbesondere in Meldeanlagen, Signalanlagen und Schwachstromanlagen. Sie bestehen aus einer Lichtquelle und einem Empfänger, die durch eine optische Barriere voneinander getrennt sind. In Meldeanlagen werden Lichtschranken verwendet, um Bewegungen oder Veränderungen in einem bestimmten Bereich zu erkennen und ein Signal an die Steuerungseinheit zu senden. Dadurch können beispielsweise Einbrüche erkannt oder Türen geöffnet und geschlossen werden. In Signalanlagen kommen Lichtschranken zum Einsatz, um den Status von Barrieren oder Schranken zu überwachen. Wird die Lichtschranke unterbrochen, kann dies als Signal für eine Schliessung oder Öffnung interpretiert werden. Dies ist besonders wichtig im Bereich des Schienenverkehrs oder bei automatisierten Parksystemen. Auch in Schwachstromanlagen spielen Lichtschranken eine wichtige Rolle. Sie dienen dort beispielsweise als Sicherheitsmassnahme bei Maschinen oder Anlagen, indem sie einen Not-Aus auslösen, wenn eine Person den Gefahrenbereich betritt. Durch ihre hohe Empfindlichkeit und schnelle Reaktionszeit sind Lichtschranken unverzichtbare Komponenten in der Elektronikindustrie. Sie ermöglichen eine zuverlässige und präzise Erkennung von Bewegungen und Veränderungen und tragen somit zur Sicherheit und Effizienz in verschiedenen Bereichen bei.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Elektrotechnik die Leistung Lichtschranken in «Meldeanlagen und Signalanlagen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen