Pyrolyseanlagen sind Anlagen, die im Bereich Energie & Umwelt eingesetzt werden, um gemischte Abfälle aufzubereiten und zu behandeln. Dabei handelt es sich um eine thermische Behandlungstechnik, bei der organische Materialien durch hohe Temperaturen und mangelnde Sauerstoffzufuhr in ihre Bestandteile zerlegt werden. Die Anlagen bestehen aus speziellen Öfen oder Reaktoren, in denen die Abfälle bei Temperaturen von bis zu 1000°C erhitzt werden. Dabei entsteht ein gasförmiger Kohlenwasserstoff, der als Pyrolysegas bezeichnet wird. Dieses Gas kann als Brennstoff genutzt werden und trägt somit zur Energiegewinnung bei. Ein weiterer Teil des Prozesses ist die Rückgewinnung von Öl oder Teer aus dem Pyrolysegas. Diese können als Rohstoffe für die chemische Industrie genutzt werden. Auch Metalle und andere Wertstoffe können aus den Resten der verbrannten Abfälle gewonnen werden. Pyrolyseanlagen sind daher ein wichtiger Bestandteil im Bereich der Abfallentsorgung und tragen dazu bei, dass weniger Müll deponiert oder verbrannt werden muss. Sie sind auch eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Verbrennungsanlagen, da sie weniger CO2-Emissionen verursachen. Insgesamt tragen Pyrolyseanlagen dazu bei, dass gemischte Abfälle effizient aufbereitet und einer sinnvollen Verwendung zugeführt werden können, was sie zu einem wichtigen Instrument im Bereich der Energie- und Umweltbranche macht.
Handel mit, Engineering und Generalunternehmung von Anlagen und Verfahren auf dem Gebiete der Abfall-, Energie-, Umwelt- und Haustechnik; kann sich an anderen Unternehmen beteiligen, Grundstücke... @Polytechnik Swiss AG
Entwicklung von neuen Werkstoffen, Produktion und Veredelung von und Handel mit isoliertechnischen und verwandten Produkten, insbesondere für den Hochtemperatur-, Kryo- und Feuerfestbereich... @Insultech AG
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.