Eine Verdachtsflächenbewertung ist eine Analyse potenziell kontaminierter Grundstücke, um Umweltrisiken zu identifizieren. Diese Bewertung ist entscheidend für die Planung und Durchführung von Sanierungsmassnahmen im Bereich Boden und Altlasten. In der Energie- und Umweltbranche ist es besonders wichtig, solche Risiken frühzeitig zu erkennen, um langfristige Umweltschäden zu vermeiden. Anbieter für diese Leistung können auf der Plattform WAISCH gefunden werden, die sich auf die Region Deutschschweiz spezialisiert hat.