Leermelder und Vollmelder sind Messinstrumente, die in der Energie- und Umweltbranche häufig verwendet werden. Sie dienen dem Messen, Regeln, Steuern und Überwachen von Prozessen und Systemen. Ein Leermelder ist ein Messgerät, welches den Wert einer Grösse misst, die null sein sollte. Beispielsweise kann ein Leermelder als Meldeeinrichtung für den Niederschlagswasserabfluss innerhalb eines Abwassersystems verwendet werden, um das Risiko von Überschwemmungen zu minimieren. Ein Vollmelder ist eine Sensoreinrichtung, die den Wert einer Grösse misst, die bestimmten Grenzwerten entsprechen muss. Beispielsweise kann ein Vollmelder als Alarm- oder Warnsystem für den Betrieb von Anlagen zur Abfallbeseitigung oder zur Luftreinhaltung eingesetzt werden. Der Melder kann auf anormale Werte reagieren und bei Erreichen vorbestimmter Grenzwerte Alarm schlagen.
https://www.ifm.com/ch/de/category/200_020_020 @ifm electronic ag
...einen grossen Erfahrungsschatz und fundiertes Wissen im Bereich der Messtechnik. Dieses Wissen haben wir uns in den letzten fünf Jahrzehnten angeeignet, weitergegeben und stetig an die innovativsten... @ZIMMERLI MESSTECHNIK AG
...bietet die MBE AG moderne und zuverlässige Gasmesstechnik an, vom einzelnen Gasmessgerät bis zur kompletten Messanlage. Verschiedenste Messaufgaben in Industrie, Umwelt- und kommunalen Bereichen werden... @MBE AG
Herstellung von und Handel mit elektronischen Produkten, sowie Erwerb, Halten und Veräusserung von Patenten und Lizenzen; Erwerb, Verwaltung und Veräusserung von Grundstücken;... @Reed Electronics AG
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.