Die leistungsstarke Reaktorpumpe für Hochtemperatur- und Hochdruckanwendungen in der chemischen Industrie und Petrochemie. Seit Jahrzehnten eine Referenz für anspruchsvolle, mehrphasige reaktive Gemische mit hohen Gasanteilen. Mit Reaktor-Pumpen HT / HPT von Egger lassen sich Reaktorumwälzungen mit hohen Feststoff- und Gasanteilen kontinuierlich betreiben.
Einsatzgebiete
- Mehrphasengemische für Reaktorumwälzungen
- Siedende Flüssigkeiten mit geringer Zulaufhöhe
- Zahlreiche abrasive und korrosive Medien
- Medien mit hohen Systemdrücken und hohen Temperaturen
- Anspruchsvolle Medien in der Chemie und Petrochemie
Besonderheiten
- Förderung von Medien mit Gasanteilen bis zu 25 % vol.
- Prozessbauweise mit Mittelfussausführung ähnlich API 610 OH2
Vorteile
- Individuelles Pumpenlayout je nach Kundenbedürfnis
- HT / HPT-Baureihe ist an die Forderungen der API 610 angelehnt (Mittelfussaufängung ähnlich OH2)
- Prozessbauweise ermöglicht einen einfachen und schnellen Austausch von Verschleissteilen und Motor
- Sehr tiefe NPSHR-Werte und somit sehr hohes Saugvermögen
- Geeignet für siedende Flüssigkeiten bei geringen Zuläufen
- Sehr hohe Gesamtwirkungsgrade von bis zu 89 %
Anwendungen
- Polymerisationen
- Hydrierungen
- Veresterungen
- Ethoxylierungen
- Suspensionen
- Reaktionsgemische
Typische Förderprodukte
- Fettsäuren
- Fettalkohole / Ethoxylate
- Hydrierte Fette
- PMMA und MMA (Acrylglas)
- Polyethylen-Suspensionen (LDPE/HDPE)
- Acrylsäuren
- TDA / TDI
- Poly(ether)ester
- Produced Water (Erdölindustrie)
- Sand-Meerwasser-Slurry