Für spezifische Werkstücke und Anwendungsbereiche bieten wir Nasslackierung (mit wasserbasierten oder lösemittelhaltigen Lacksystemen) oder Alt-/Antik-Patinierung an, um Ihre gewünschten Effekte zu erzielen. Diese Verfahren erfordern spezialisiertes Fachwissen und jahrelange Erfahrung.
                    
                                            
                            Verfahren: Nasslackieren und Patinieren
Nasslackierung bezeichnet das Aufbringen von flüssigem Lack per Spritzverfahren auf verschiedene Materialien, gefolgt von einer Trocknungs- und Aushärtungszeit.
Die Alt- oder Antik-Patinierung überzieht Oberflächen mit Farbe oder Lasur, die anschliessend durch mechanische Bearbeitungstechniken wie Kratzen, Bürsten oder Polieren veredelt werden, um spezifische Alterungs- und Antikeffekte zu erzeugen.
Vielseitige Anwendung und Farbvielfalt
Unsere Lacke können auf nahezu alle Materialien aufgetragen werden, darunter Kunststoffe, Holz, Glas und Stein. Zudem sind alle Farbtöne nach gängigen Standards wie RAL und NCS mischbar.
Vorbehandeln
Vor dem Nasslackieren oder Patinieren ist eine Vorbehandlung erforderlich. Diese kann mechanisch oder chemischerfolgen und richtet sich nach Materialart, Zustand, Form, Grösse und Stärke des Werkstücks.
Industrie- und Autolackier-Qualität
Wir führen Nasslackierungen in Industriequalität und Patinierarbeiten in unserer Industrie-Lackierkabine durch. Für Werkstücke mit besonders hohen Qualitätsansprüchen nutzen wir die Fahrzeug-Spritzkabine unserer Karosserieabteilung.
eigene Farb-Mischstation
Die exakten Farbtöne beziehen wir von unseren zuverlässigen Lack-Lieferanten oder mischen sie präzise, je nach Kundenauftrag, an unserer eigenen Mischstation. Wir verarbeiten 1K- und 2K-Lacke für Innen- und Aussenanwendungen, die von tiefmatt bis hochglänzend reichen und glatte bis strukturierte Oberflächen sowie diverse Spezialeffekte ermöglichen.