Kappanlagen sind Maschinen, die in der Holzbranche vor allem im Bereich des Sägens und der Holzbearbeitung eingesetzt werden. Sie dienen dazu, längere Werkstücke wie Bretter oder Balken präzise und effizient auf die gewünschte Länge zu kappen. Im Gegensatz zu herkömmlichen manuellen Kappsägen arbeiten elektronische Kappanlagen vollautomatisch und ermöglichen so eine schnellere und genauere Bearbeitung. Sie bestehen aus einer Sägeeinheit mit einem motorbetriebenen Sägeblatt, das durch einen Elektromotor angetrieben wird. Die Schnittlänge kann je nach Modell individuell eingestellt werden. Die elektronische Steuerung ermöglicht es zudem, verschiedene Schnittmuster wie Gehrungen oder Schrägschnitte präzise auszuführen. Dies ist besonders in der Möbel- und Tischlerbranche von Vorteil, da hier oft spezielle Zuschnittmasse benötigt werden. Ein weiterer Vorteil von elektronischen Kappanlagen ist die hohe Geschwindigkeit und Effizienz. Durch den automatisierten Prozess können grosse Mengen an Werkstücken in kurzer Zeit bearbeitet werden, was die Produktivität steigert. Zudem bieten moderne Kappanlagen auch eine hohe Sicherheit, da sie mit verschiedenen Sensoren ausgestattet sind, die mögliche Gefahren erkennen und den Betrieb bei Bedarf automatisch stoppen. Insgesamt sind Kappanlagen ein unverzichtbares Werkzeug für die Holzbearbeitung und ermöglichen eine präzise, schnelle und sichere Bearbeitung von Werkstücken in der Branche. Sie sind ein wichtiger Bestandteil moderner Holzwerkstätten und tragen zur Steigerung der Produktivität und Qualität bei.
Der Zweck der Gesellschaft umfasst das Führen einer mechanischen Werkstatt, den Handel mit Maschinen und Werkzeugen, insbesondere für den Bereich der Holzbearbeitung, sowie das Erbringen von Service-,... @Strolz AG
Die Gesellschaft bezweckt den Handel, den Vertrieb, die Fertigung und die Konstruktion von Maschinen aller Art. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland... @Maba Maschinen AG
Handel mit, Import und Export von technischen Artikeln, insbesondere für das Baugewerbe, Sägereien, Forst- und Landwirtschaft und Industrie, Betrieb einer mechanischen Werkstätte. Ein allfälliger "kann... @Torex Handels AG
Die Gesellschaft bezweckt den Vertrieb und den Service von Produkten der zur Homag-Gruppe gehörenden Unternehmen sowie von Komplementärprodukten (soweit diese nicht in Italien hergestellt wurden) in... @Homag (Schweiz) AG
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.