Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Heizanlagen (Wärmeerzeugung, Wärmeverteilung) in «Feuern und Heizen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenHeizanlagen sind Anlagen, die zur Erzeugung von Wärme in Gebäuden oder anderen Räumlichkeiten dienen. Im Bereich der Branche Holz gibt es verschiedene Arten von Heizanlagen, die auf unterschiedliche Weise Wärme erzeugen und verteilen. Die erste Art sind sogenannte Kaminöfen oder Holzöfen. Diese werden mit Holzscheiten oder Holzbriketts befeuert und erzeugen somit Wärme durch das Verbrennen von Holz. Die Wärme wird dann direkt in den Raum abgegeben, in dem sich der Ofen befindet. Auch im Aussenbereich können solche Öfen genutzt werden, beispielsweise als Feuerschale oder Grill. Eine weitere Möglichkeit der Wärmeerzeugung ist eine Pelletheizung. Dabei werden kleine Presslinge aus gepressten Holzresten verbrannt und die entstehende Wärme über ein Rohrleitungssystem in verschiedene Räume geleitet. Diese Art der Heizung ist besonders effizient und umweltfreundlich. Bei grösseren Gebäuden kann auch eine Hackschnitzelheizung zum Einsatz kommen. Hierbei werden gehäckselte Holzreste verbrannt und die erzeugte Wärme über ein Rohrsystem an Heizkörper oder Fussbodenheizungen verteilt. Zur Verteilung der erzeugten Wärme können verschiedene Baustoffe und Werkstoffe verwendet werden, wie zum Beispiel Rohre aus Edelstahl oder Kunststoff für die Fussbodenheizung oder klassische Heizkörper aus Metall für die Wandmontage. Insgesamt bietet die Branche Holz viele Möglichkeiten für eine nachhaltige und umweltfreundliche Wärmeerzeugung und -verteilung durch die Nutzung von Holz als Brennstoff.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Heizanlagen (Wärmeerzeugung, Wärmeverteilung) in «Feuern und Heizen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen