Mineralwerkstoffe sind eine Kombination aus natürlichen und künstlich hergestellten Materialien, die in der Holzbranche für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet werden. Sie werden häufig als Ergänzung zu Holzwerkstoffen und Baustoffen verwendet, um ein breiteres Spektrum an Eigenschaften zu ermöglichen. Mineralwerkstoffe sind in der Regel härter und stärker als reines Holz und können bei Erhitzung andere Formen annehmen. Sie sind in der Lage, leichtere Strukturen zu erzeugen, die widerstandsfähiger gegenüber mechanischen Beanspruchungen und Schäden sind. Mineralwerkstoffe haben auch eine geringere Feuchtigkeitsempfindlichkeit als reines Holz, was sie zu einer Idealbesetzung macht, um schwer zugängliche Bereiche durch die Vermeidung von Korrosion vor Feuchtigkeit zu schützen. Darüber hinaus haben Mineralwerkstoffe eine lange Lebensdauer und benötigen weniger Wartung als pure Holzprodukte. Insgesamt ermöglichen Mineralwerkstoffe in Verbindung mit Holz den Bau stabiler und langlebiger Strukturen, die bestimmten Anforderungen gerecht werden können.
Aus der 2004 gegründeten Woodpecker Holding AG ist Ende 2021 die Woodpecker Group AG entstanden. Das familiengeführte Unternehmen zählt zu den grössten und erfahrensten Holzhandelsfirmen im Schweizer... @Woodpecker Group AG
Aus der 2004 gegründeten Woodpecker Holding AG ist Ende 2021 die Woodpecker Group AG entstanden. Das familiengeführte Unternehmen zählt zu den grössten und erfahrensten Holzhandelsfirmen im Schweizer... @Woodpecker Group AG
Handel mit Holzwerkstoffen, Bodenbelägen und Türelementen; kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland... @Holzplatten AG
Erbringen von Beratungs- und Planungsdienstleistungen im Baubereich und in Bezug auf Produkte aller Art beim Bauen mit Holz und mit anderen Baumaterialien; Produktion von und Handel mit Holzbaustoffen... @Holz & Funktion AG
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.