Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Holzmehl in «Nebenprodukte» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenHolzmehl ist ein Nebenprodukt der Holzverarbeitung und entsteht beim Zersägen oder Hobeln von Holz. Es handelt sich dabei um fein gemahlenes Holz, das verschiedene Anwendungsbereiche in der Branche Holz hat. Zum einen wird Holzmehl als Rohstoff für die Produktion von Spanplatten, MDF-Platten und anderen holzbasierten Produkten verwendet. Die feinen Partikel sorgen für eine gleichmässige Verteilung des Materials und verleihen den Platten eine hohe Stabilität. Zum anderen wird Holzmehl als Füllstoff in der Papier- und Kartonherstellung eingesetzt, um die Festigkeit der Produkte zu erhöhen. Auch in der Herstellung von Farben und Lacken findet das feine Holzmehl Verwendung, wo es als Bindemittel dient und die Oberflächenstruktur verbessert. Darüber hinaus wird Holzmehl auch als Düngemittel in der Landwirtschaft eingesetzt, da es reich an natürlichen Nährstoffen ist und den Boden auflockert. Auch im Bereich der Biokraftstoffe findet man Holzmehl wieder, wo es als Biomasse zur Energiegewinnung genutzt wird. Insgesamt ist Holzmehl also ein wichtiges Nebenprodukt in der Branche Holz, das vielfältige Verwendungsmöglichkeiten bietet und somit einen wirtschaftlichen Nutzen für die gesamte Industrie darstellt.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Holzmehl in «Nebenprodukte» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen