Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Nebenprodukte in «Produkte» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenNebenprodukte im Bereich Holz und Sägerei sind Materialien, die bei der Herstellung von Hauptprodukten aus Holz anfallen. Sie werden als Nebenprodukte bezeichnet, da sie nicht das Hauptziel der Produktion sind, jedoch einen wichtigen Teil des Gesamtprozesses darstellen.
Zu den Nebenprodukten in der Holzbranche gehören beispielsweise Späne, Hobelspäne und Sägemehl. Diese entstehen beim Sägen oder Hobeln von Baumstämmen und dienen als Rohstoff für die Herstellung von Spanplatten, Papier oder Pellets.
Auch Rinde, Äste und Zweige fallen als Nebenprodukte bei der Verarbeitung von Holz an. Sie können zu Mulch oder Düngemitteln weiterverarbeitet werden oder als Brennstoff für Biomasse-Kraftwerke dienen.
Ein weiteres wichtiges Nebenprodukt ist die Sägerinde, die bei der Produktion von Schnittholz anfällt. Sie kann zu Pellets oder Briketts verarbeitet werden und dient als umweltfreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen.
Insgesamt sind Nebenprodukte in der Holzbranche wichtige Rohstoffe und Energieträger, die zur Ressourcenschonung beitragen und eine nachhaltige Nutzung von Holz ermöglichen.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Nebenprodukte in «Produkte» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen