Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Holzleimbauteile und Schichtholz in «Konstruktionselemente und Stützelemente» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenHolzleimbauteile sind Bauteile, die aus mehreren Holzschichten bestehen, die mittels Leim zusammengefügt werden. Diese Komponenten weisen eine hohe Steifigkeit, Festigkeit und Elastizität auf. Dadurch können sie leicht bearbeitet und in verschiedene Formen gebracht werden. Im Gegensatz zu anderen Holzwerkstoffen bietet Holzleimbauteil eine höhere Formstabilität und ein geringeres Risiko von Rissbildung. Holzleimbauteile werden in vielen Branchen als Baustoff verwendet, um Wände, Türen, Fensterrahmen usw. herzustellen. Schichtholz ist ein Holzwerkstoff, der aus mehreren Schichten aus Sperrholz gefertigt ist. Dieses Material wird oft als Alternative zu Massivholz verwendet und weist gegenüber diesem einige Vorteile auf: Es ist leichter als Massivholz, hat eine höhere Festigkeit und elastische Eigenschaften und es ist formstabil und resistent gegen Rissbildung. Schichtholz wird häufig in der Möbelindustrie sowie im Bau-und Ingenieurbereich verwendet und kann für viele Anwendungen verarbeitet werden - von der Herstellung von Tragkonstruktionen bis hin zur Herstellung von Möbeln und Innenausstattung.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Holzleimbauteile und Schichtholz in «Konstruktionselemente und Stützelemente» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen