Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Biegeholz in «Massivholz» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenBiegeholz ist ein speziell behandeltes Massivholz, das aufgrund seiner Flexibilität für die Herstellung von gebogenen Produkten verwendet wird. Es wird hauptsächlich in der Möbel- und Innenausstattungsbranche eingesetzt, aber auch im Bereich des Holzbaus und für individuelle Handwerksarbeiten. Das Biegeholz wird aus bestimmten Holzarten hergestellt, die eine hohe Elastizität und Biegsamkeit aufweisen, wie zum Beispiel Esche, Eiche oder Buche. Um diese Eigenschaften zu verstärken, werden diese Hölzer einem speziellen Dampf- oder Wärmebehandlungsverfahren unterzogen. Dadurch wird das Holz plastisch und kann in verschiedene Formen gebracht werden. In der Möbelindustrie wird Biegeholz vor allem für Stuhl- und Tischbeine, Armlehnen oder Rückenlehnen verwendet. Im Bereich des Holzbaus findet es Anwendung bei der Herstellung von Treppengeländern, Brüstungen oder Dachkonstruktionen. Auch im Bereich der Handwerkskunst wird Biegeholz gerne für individuelle Möbelstücke oder dekorative Objekte genutzt. Durch die Verwendung von Biegeholz können komplexe und ästhetische Formen realisiert werden, die mit herkömmlichen Massivhölzern nicht möglich wären. Zudem ist es ein nachhaltiges Material, da es aus natürlichen Rohstoffen besteht und durch seine Festigkeit langlebig ist. Insgesamt bietet Biegeholz somit vielfältige Möglichkeiten für kreative Gestaltungsideen im Bereich der Holzverarbeitung.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Biegeholz in «Massivholz» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen