Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Leistenkanteln in «Schnittholz» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenLeistenkanteln sind schmale und lange Holzstücke, die aus Schnittholz hergestellt werden. Sie sind ein wichtiger Bestandteil in der Holzbranche und werden vor allem bei der Produktion von Möbeln, Türen und anderen Holzprodukten verwendet.
Die Herstellung von Leistenkanteln erfolgt durch das Schneiden von Brettern oder Bohlen an den Seitenkanten. Dabei wird das Holz in schmale Streifen mit einer gleichmässigen Dicke geschnitten. Je nach Verwendungszweck können die Leistenkanteln unterschiedliche Abmessungen haben.
In der Möbelindustrie werden Leistenkanteln häufig als Verbindungselemente eingesetzt. Sie dienen zum Beispiel als Leisten für Tischbeine oder zur Verstärkung von Schubladen. Auch im Innenausbau finden sie Anwendung, beispielsweise als Zierleiste an Wänden oder Decken.
Für den Bau von Türen werden Leistenkanteln oft als Rahmen verwendet. Sie geben der Tür Stabilität und dienen als Grundlage für die Befestigung des Türblatts.
Aufgrund ihrer vielseitigen Einsatzmöglichkeiten sind Leistenkanteln ein wichtiges Produkt in der Holzbranche. Neben dem Einsatz in der Möbelherstellung und im Innenausbau werden sie auch für andere Produkte wie Bilderrahmen, Fenster oder Treppen eingesetzt. Durch ihre hohe Qualität und Belastbarkeit tragen sie zu einer langen Lebensdauer dieser Produkte bei.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Leistenkanteln in «Schnittholz» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen