Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung sonstige Polstermaterialien in «Polstermaterialien und Zubehör» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenNeben den gängigen Polstermaterialien wie Schaumstoff oder Federkern gibt es in der Branche Holz auch eine Reihe von sonstigen Polstermaterialien, die für die Herstellung von Möbeln verwendet werden.
Ein Beispiel hierfür ist Latex, welches aus dem Milchsaft des Kautschukbaumes gewonnen wird. Es besitzt eine hohe Elastizität und bietet somit eine gute Unterstützung für den Körper. Zudem ist es langlebig und formbeständig.
Ein weiteres Polstermaterial ist Kokosfaser, welche aus den Fasern der Kokosnuss hergestellt wird. Sie zeichnet sich durch ihre Festigkeit und Atmungsaktivität aus und eignet sich besonders gut für die Polsterung von Sitzmöbeln.
Für umweltbewusste Kunden gibt es auch Polstermaterialien aus natürlichen Materialien wie beispielsweise Wolle oder Baumwolle. Diese sind besonders hautfreundlich und nachhaltig.
Für spezielle Anforderungen wie z.B. Brandschutz gibt es auch spezielle Polstermaterialien wie Brandschutzschaum oder Flammschutzvlies.
Zusätzlich zu den Polstermaterialien bieten Zubehörteile wie Knöpfe, Reissverschlüsse oder Befestigungsmaterialien wichtige Funktionen bei der Verarbeitung von Polstern. Hier kommen oft auch Materialien wie Metall oder Kunststoff zum Einsatz.
Insgesamt gibt es also viele verschiedene Optionen an sonstigen Polstermaterialien, die je nach Bedarf und Anspruch eingesetzt werden können und somit eine vielfältige Gestaltung von gepolsterten Möbelstücken ermöglichen.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung sonstige Polstermaterialien in «Polstermaterialien und Zubehör» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen