Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Ausbesserungsmaterialien und Holzreparaturstoffe in «Oberflächenbearbeitung» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenAusbesserungsmaterialien und Holzreparaturstoffe sind unverzichtbare Werkzeuge in der Branche Holz, insbesondere im Bereich Oberflächenbearbeitung und Bearbeitungsmittel. Sie dienen dazu, beschädigte oder fehlerhafte Holzoberflächen wiederherzustellen und damit deren ästhetischen und funktionalen Wert zu erhalten. Ausbesserungsmaterialien wie zum Beispiel Holzkitt, Wachsstifte oder Lackstifte werden verwendet, um kleine Kratzer, Dellen oder Löcher in der Holzoberfläche auszugleichen. Sie bestehen in der Regel aus einer Mischung verschiedener Harze, Pigmente und Lösungsmittel, die nach dem Auftragen auf die beschädigte Stelle aushärten und eine glatte Oberfläche bilden. Holzreparaturstoffe hingegen werden für grössere Beschädigungen wie tiefe Kratzer oder Risse eingesetzt. Hierbei handelt es sich meist um Füllmaterialien auf Kunstharzbasis, die nach dem Aushärten geschliffen und anschliessend mit Farbe oder Lack überarbeitet werden können. Für speziellere Anwendungen gibt es auch Holzlasuren oder Öle, die zum Beispiel bei Verfärbungen oder Ausbleichungen der Oberfläche zum Einsatz kommen. Sie können das optische Erscheinungsbild des Holzes verbessern und gleichzeitig vor Feuchtigkeit und UV-Strahlen schützen. Insgesamt bieten Ausbesserungsmaterialien und Holzreparaturstoffe eine kostengünstige Möglichkeit, beschädigte Holzoberflächen wieder instand zu setzen und somit die Lebensdauer von Holzprodukten zu verlängern. Sie sind vielseitig einsetzbar und speziell auf die Bedürfnisse der Holzbranche zugeschnitten.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Ausbesserungsmaterialien und Holzreparaturstoffe in «Oberflächenbearbeitung» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen