Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Brandschutzformteile in «Brandschutz» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenBrandschutzformteile sind spezielle Bauteile, die in der Branche Holz im Bereich Brandschutz und Schutzausrüstungen zum Einsatz kommen. Sie dienen dazu, die Ausbreitung von Bränden zu verhindern oder zu verlangsamen und somit die Sicherheit von Gebäuden und Personen zu gewährleisten. Zu den Brandschutzformteilen zählen beispielsweise Feuerschutzabschlüsse wie Brandschutztüren und -tore, die in Holzbauten oft als Zugänge zu Treppenhäusern oder Fluchtwegen dienen. Sie sind in der Regel aus besonders feuerbeständigen Materialien wie Stahl oder speziellen Brandschutzplatten gefertigt und können eine Feuerwiderstandsdauer von bis zu 90 Minuten aufweisen. Auch Brandschutzwände, die das Gebäude in verschiedene Brandabschnitte unterteilen, gehören zu den Brandschutzformteilen. Sie bestehen ebenfalls aus feuerbeständigen Materialien und tragen dazu bei, dass ein Brand nicht auf das gesamte Gebäude übergreifen kann. Des Weiteren werden in der Holzbranche auch Brandschutzbeschichtungen eingesetzt. Diese werden auf Holzoberflächen aufgetragen und verlangsamen im Falle eines Brandes die Ausbreitung des Feuers. Insgesamt tragen Brandschutzformteile massgeblich zur Sicherheit von Holzbauten bei und sind daher unerlässlich im Bereich des Brandschutzes und der Schutzausrüstungen. Sie werden sowohl bei Neubauten als auch bei Renovierungsarbeiten regelmässig verwendet und müssen den jeweiligen gesetzlichen Anforderungen und Normen entsprechen.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Brandschutzformteile in «Brandschutz» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen