Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Harzgallenflicke in «Spezialmaterialien und Spezialkomponenten» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenHarzgallenflicke ist ein Veredelungsverfahren, das zur Herstellung von Fertigfabrikaten, Halbfertigfabrikaten und Konstruktionsteilen aus Holz verwendet wird. Es handelt sich hierbei um ein spezielles Verfahren, das vor allem bei der Herstellung von Möbeln und anderen Holzprodukten zum Einsatz kommt. Im Rahmen dieser Technik wird Harz in die Fugen oder Poren des Holzes gepresst. Diese harzhaltigen Fugen dienen dann als wasserabweisende Sperre gegen Feuchtigkeit, Staub und Schmutz. Darüber hinaus sorgt die Harzgallenflicke auch für eine erhöhte Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen. Harzgallenflicke wird oft bei der Herstellung von Möbeln und anderen Holzprodukten verwendet, da es eine gleichmässige Oberfläche bietet und den Möbeln ein glattes Finish verleiht. Durch die Verwendung dieser Technik kann die Oberfläche der Produkte vor Kratzern und Rissen geschützt werden und gleichzeitig sorgt die Harzgallenflicke für eine lange Lebensdauer der Produkte.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Harzgallenflicke in «Spezialmaterialien und Spezialkomponenten» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen