Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Schichtpressstoffe in «Spezialmaterialien und Spezialkomponenten» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenSchichtpressstoffe sind ein wichtiger Bestandteil des Holzbaus. Sie werden aus Holzzellstofffasern gefertigt, die unter Druck und mit Hilfe einer Bindemittelharzmatrix miteinander verbunden werden. Diese Verbindung ermöglicht es, dass das Material sehr hart und haltbar ist. Schichtpressstoffe werden in Fertigfabrikate, Halbfertigfabrikate und Konstruktionsteile unterteilt. Fertigfabrikate sind vorgefertigte Teile, die für den Einsatz in der Holzbearbeitungsindustrie entwickelt wurden. Beispiele hierfür sind Zargen, Türen, Fenster oder Treppenstufen. Halbfertigfabrikate sind aus Schichtpressstoffen gefertigte Formteile, die für zahlreiche Anwendungszwecke eingesetzt werden können und vor allem in der Möbelherstellung gebraucht werden. Konstruktionsteile bestehen aus Schichtpressstoffen und sind speziell für den Einsatz bei der Herstellung von Tragstrukturen oder Bauteilen konzipiert. Sie können als Profilrohre oder profilierte Platten verwendet werden. Dank ihrer hohen Stabilität eignet sich Schichtpressstoffe perfekt für den Einsatz im Holzbau und ermöglicht so die Erzeugung von qualitativ hochwertigen Produkten.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Schichtpressstoffe in «Spezialmaterialien und Spezialkomponenten» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen