Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Frequenzumformer in «Elektronik und Steuerungen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenFrequenzumformer sind elektronische Geräte, die in der Holzverarbeitungsbranche häufig zum Einsatz kommen. Sie dienen dazu, die Geschwindigkeit von Elektromotoren zu steuern und zu regeln. Dies ist besonders wichtig, um die Arbeitsgeschwindigkeit von Maschinen wie Sägen, Hobeln oder Fräsen an die Anforderungen des Holzes anzupassen. Der Frequenzumformer wandelt dabei die Netzspannung in eine niedrigere Frequenz um und ermöglicht somit eine stufenlose Regelung der Motorgeschwindigkeit. Dadurch kann nicht nur die Schnittgeschwindigkeit an das jeweilige Holz angepasst werden, sondern auch der Energieverbrauch reduziert werden. In Kombination mit modernen Steuerungen können Frequenzumformer zudem für eine automatisierte und präzise Bearbeitung sorgen. Durch die kontrollierte und individuell einstellbare Drehzahl werden Verschleiss und Materialverlust minimiert. Neben der Verwendung in grossen Maschinen werden Frequenzumformer auch in kleineren Hilfsmaschinen wie zum Beispiel Handkreissägen eingesetzt. Sie tragen somit zu einer effizienteren und wirtschaftlicheren Produktion von Holzprodukten bei.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Frequenzumformer in «Elektronik und Steuerungen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen