Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Hordenwagenbeschicker in «Fördermittel und Handling» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenHordenwagenbeschicker sind Fachkräfte, die im Bereich Holz tätig sind und sich auf die Handhabung von Fördermitteln und Hilfsmaschinen sowie Zubehör spezialisiert haben. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Hordenwagen (auch als Holzwagen bekannt) zu beladen und zu entladen, um den reibungslosen Ablauf des Holztransports sicherzustellen.
Im Bereich Fördermittel sind Hordenwagenbeschicker für die Auswahl und den Einsatz geeigneter Transportmittel verantwortlich. Dazu gehören beispielsweise Gabelstapler, Kräne oder Förderbänder. Sie müssen über ein fundiertes Wissen bezüglich der verschiedenen Arten von Holz, deren Grösse und Gewicht sowie über die Anforderungen des jeweiligen Transports verfügen.
Zusätzlich kümmern sich Hordenwagenbeschicker um das Handling von Hilfsmaschinen und Zubehör, wie etwa Sägen, Hobelmaschinen oder Schleifgeräte. Sie sorgen dafür, dass diese Geräte einsatzbereit sind und helfen bei der Bedienung und Wartung.
Um ihre Aufgaben effizient ausführen zu können, müssen Hordenwagenbeschicker über handwerkliches Geschick verfügen und körperlich fit sein. Sie arbeiten eng mit anderen Fachkräften der Holzbranche zusammen, wie z.B. Zimmerleuten oder Forstwirten.
Insgesamt tragen Hordenwagenbeschicker dazu bei, dass der Transport von Holz effektiv und sicher erfolgt. Ihre Expertise in Bezug auf Fördermittel und Handling sowie ihr Einsatz von Hilfsmaschinen und Zubehör sind unverzichtbar für die reibungslose Abwicklung des Holzhandels.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Hordenwagenbeschicker in «Fördermittel und Handling» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen