Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Besäumzerspaner in «Weitere Werkzeuge» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenEin Besäumzerspaner ist ein Werkzeug, das in der Holzbranche zum Einsatz kommt und speziell für das Besäumen von Holz entwickelt wurde. Dies bedeutet, dass es verwendet wird, um das Holz an den Kanten zu glätten und auf die gewünschte Breite zu schneiden. Der Besäumzerspaner besteht aus einer scharfen Messerklinge, die entlang eines rotierenden Tellers bewegt wird, um das Holz abzuschneiden. Der Einsatz von Besäumzerspanern ist vor allem in der Möbelproduktion und im Innenausbau weit verbreitet. Dort werden oft massive Holzbretter verwendet, die zunächst besäumt werden müssen, um eine saubere und gerade Kante zu erhalten. Auch bei der Herstellung von Parkett- oder Laminatböden kommt ein Besäumzerspaner zum Einsatz, um die einzelnen Bretter auf die gleiche Breite zu bringen. Besäumzerspaner sind in verschiedenen Grössen und Ausführungen erhältlich und können manuell oder maschinell bedient werden. Auch spezielle Varianten für den Einsatz auf CNC-Maschinen sind erhältlich. Die Verwendung eines Besäumzerspaners ermöglicht eine präzise Bearbeitung des Holzes und sorgt für eine hohe Effizienz bei der Produktion. Durch den Einsatz dieses Werkzeugs können wertvolle Rohstoffe eingespart werden, da es ermöglicht, auch schmale Bretter aus demselben Ausgangsmaterial herstellen zu können. Insgesamt ist der Besäumzerspaner ein wichtiges Werkzeug in der Holzbranche, das dazu beiträgt, hochwertige und massgeschneiderte Produkte herzustellen.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Besäumzerspaner in «Weitere Werkzeuge» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen