Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Glättkalander in «Umformmaschinen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenEin Glättkalander ist eine Art von Apparat oder Maschine, die zur Kalandrierung von Kunststoffen verwendet wird. Es handelt sich dabei um eine Kaltverformungstechnologie, bei der Kunststoffe unter Verwendung von Druck und Wärme in verschiedene Formen gebracht werden. Der Grundgedanke dabei ist, dass das Material einer bestimmten Druck- und Temperaturbelastung ausgesetzt wird, damit es sich an die gewünschte Form anpasst. Der Glättkalander besteht normalerweise aus zwei rollenförmigen Metallwalzen mit glatter Oberfläche. Eine Walze ist stationär und die andere rotiert mit relativ niedriger Geschwindigkeit. Zwischen den beiden Walzen wird der Kunststoff gespannt und schliesslich komprimiert, um seine Form zu verändern. Wenn die Walzen miteinander verbunden sind, entsteht ein sehr enges Kalandrierprofil. Dadurch kann der Kunststoff sehr gleichmässig bearbeitet werden, was die Oberflächengüte erhöht und somit ein glattes Endergebnis erzielt wird. Der Glättkalander wird hauptsächlich in der Kunststoffindustrie verwendet, um Folien, Profile und andere Materialien zu formen oder herzustellen. Er kann auch für das Extrudieren von Faserverbund-Kunststoffe sowie für technische Textilien verwendet werden.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Glättkalander in «Umformmaschinen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen