Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung für Oberflächenbehandlung (z.B. Korrosionsschutz) in «Zweikomponenten Dosier-Mischanlagen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenOberflächenbehandlung ist eine Technik, die in vielen Branchen und Anwendungsbereichen verwendet wird, um eine Oberfläche vor Umwelteinflüssen zu schützen. Im Kunststoffbereich wird diese Technik hauptsächlich bei Zweikomponenten-Dosier-Mischanlagen, Apparaten und Maschinen eingesetzt. Durch die Behandlung der Oberfläche werden potenzielle Risiken wie Korrosion minimiert. Diese Technik besteht normalerweise aus einer Kombination aus chemischen Behandlungen, Beschichtungsverfahren und Gummibeschichtung. Der erste Schritt ist normalerweise die Reinigung der Oberfläche und Entfernung von Verunreinigungen aufgrund von Staub, Schmutz oder anderen Substanzen, die sich im Laufe der Zeit auf der Oberfläche ansammeln können. Anschliessend wird die Oberfläche dann mit einer speziellen Beschichtung behandelt, die Chemikalien oder anderen Materialien enthalten kann. Dies kann Farbe enthalten oder man kann ein spezielles Material verwenden wie Kunstharz oder Harzbeschichtungsmasse, um Korrosion zu verhindern. Zuletzt können Gummibeschichtungslacke aufgetragen werden, um abriebfeste Eigenschaften zu gewährleisten. Alle diese Schritte helfen dabei, den gewünschten Schutz für die Oberfläche zu erreichen und sorgen für eine lange Lebensdauer der Maschinenelemente und -komponenten.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung für Oberflächenbehandlung (z.B. Korrosionsschutz) in «Zweikomponenten Dosier-Mischanlagen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen