Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Metallisierungsanlagen in «Oberflächenveredelung und Beschichtung» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenMetallisierungsanlagen sind mechanische Apparate und Maschinen, die vor allem in der Kunststoffindustrie eingesetzt werden, um Kunststoffmaterialien zu metallisieren. Dieser Prozess ermöglicht es, eine dünne Schicht aus Metall auf verschiedene Kunststoffteile und -komponenten aufzutragen. Zu den Metallisierungstechniken gehören unter anderem Verchromen, Galvanisieren und Verzinkeln. Die Metallisierungsanlage besteht normalerweise aus einer Reihe von Komponenten, die zusammenarbeiten, um den Prozess abzuschliessen. Dazu gehören Wärmekammern oder Ofen, in denen die Materialien geschmolzen werden; Abscheideeinheiten, in denen das geschmolzene Metall auf den Kunststoffoberflächen abgeschieden wird; Befestigungs- oder Fixierkammern zur Aushärtung des Metalls; und Endreinigungs- oder Entfettungseinrichtungen zur Entfernung überschüssiger Ablagerungen. Darüber hinaus kann eine Metallisieranlage auch mit speziell entwickelten Prüf- und Qualitätskontrollsystemen ausgestattet sein. Durch den Einsatz von Metallisieranlagen kann man Kunststoffteile widerstandsfähiger machen und gleichzeitig ihre äussere Optik verbessern. Ausserdem ist der Prozess relativ kostengünstig und benötigt wenig Energie.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Metallisierungsanlagen in «Oberflächenveredelung und Beschichtung» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen