Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung für andere Kunststoffe in «Sägemaschinen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenKunststoffe sind in der Branche Kunststoff im Bereich Sägemaschinen und Bohren, Schneiden, Fräsen, Erodieren, Stanzen und Zerkleinern von grosser Bedeutung. Sie werden häufig als Materialien für die Herstellung von Werkzeugen, Maschinenteilen oder Produkten verwendet. Beim Sägen werden spezielle Kunststoffe wie Hart-PVC oder Acrylglas eingesetzt, da sie aufgrund ihrer Härte und Bruchfestigkeit eine hohe Schnittqualität ermöglichen. Beim Bohren kommen meist Polyethylen (PE) oder Polypropylen (PP) zum Einsatz, da sie aufgrund ihrer geringen Dichte leicht zu bearbeiten sind. Das Schneiden von Kunststoffen erfolgt oft mit CNC-Fräsmaschinen, bei denen besonders widerstandsfähige Kunststoffe wie Polycarbonat oder ABS verwendet werden können. Beim Erodieren wird hingegen mit elektrischen Entladungen gearbeitet, weshalb hitzebeständige Kunststoffe wie Polyamid (PA) oder Polysulfon (PSU) zum Einsatz kommen. Für das Stanzen von Kunststoffen werden oft thermoplastische Elastomere (TPE) verwendet, da sie eine hohe Dehnbarkeit aufweisen und somit auch bei schwierigen Formen eine gute Verarbeitung ermöglichen. Beim Zerkleinern von Kunststoffabfällen kommen vor allem weiche und zähelastische Materialien wie Polyurethan (PU) oder Chloropren-Kautschuk zum Einsatz. Insgesamt bieten Kunststoffe in der Branche ein breites Anwendungsspektrum für die verschiedenen Bearbeitungsverfahren und tragen somit massgeblich zur Produktivität und Effizienz bei. Durch die stetige Weiterentwicklung von Kunststoffen werden auch in Zukunft neue Möglichkeiten für den Einsatz in der Sägetechnik und anderen Bereichen der Kunststoffverarbeitung entstehen.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung für andere Kunststoffe in «Sägemaschinen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen