Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Lichtbogenspritzen in «mit Metallen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenLichtbogenspritzen ist ein Beschichtungsverfahren, das in der Branche Kunststoff im Bereich mit Metallen eingesetzt wird. Hierbei handelt es sich um ein thermisches Spritzverfahren, bei dem ein Lichtbogen zwischen einer Elektrode und dem zu beschichtenden Material erzeugt wird. Dabei wird das Material der Elektrode durch den Lichtbogen geschmolzen und auf das Werkstück gespritzt. In der Kunststoffbranche wird dieses Verfahren vor allem zur Beschichtung von Werkzeugen, Formen und Maschinenteilen aus Metall eingesetzt. Die Beschichtung dient dabei als Schutzschicht gegen Verschleiss und Korrosion sowie zur Verbesserung der Oberflächeneigenschaften wie Härte, Gleitfähigkeit oder Antihafteigenschaften. Der Vorteil von Lichtbogenspritzen gegenüber anderen Beschichtungsverfahren liegt in der hohen Haftfestigkeit und Dichte der aufgespritzten Schichten sowie in der Möglichkeit, auch dickere Schichten aufzutragen. Zudem bietet dieses Verfahren eine hohe Präzision und ermöglicht eine gezielte Anpassung der Eigenschaften durch die Wahl des beschichteten Materials. Insgesamt spielt Lichtbogenspritzen in der Kunststoffbranche eine wichtige Rolle bei der Herstellung hochwertiger Produkte mit hoher Lebensdauer und Funktionalität. Durch die Beschichtung mit Metallen können Kunststoffteile optimal geschützt und ihre Einsatzmöglichkeiten erweitert werden.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Lichtbogenspritzen in «mit Metallen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen