Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Thermoplaste und Tiefziehen in «Umformen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenThermoplaste sind eine wichtige Klasse von Kunststoffen, die in der Branche Umformen und Bearbeitungsverfahren eine grosse Rolle spielen. Es handelt sich dabei um Kunststoffe, die bei Erhitzung verformbar werden und beim Abkühlen wieder aushärten. Diese Eigenschaft macht sie besonders gut für das Tiefziehen geeignet. Beim Tiefziehen wird ein flacher Kunststofffilm oder eine Folie auf eine Form gelegt und dann durch Erwärmung oder Druck in die gewünschte dreidimensionale Form gezogen. Durch die hohe Flexibilität der Thermoplaste können so komplexe und detailreiche Formen hergestellt werden. Dieses Verfahren wird vor allem in der Verpackungsindustrie eingesetzt, um Behälter, Schalen oder Blister aus Kunststoff herzustellen. Aber auch im Automobil- und Möbelbau findet es Anwendung, beispielsweise für Armaturenbretter oder Sitzschalen. Der Vorteil von Thermoplasten im Tiefziehverfahren liegt nicht nur in ihrer Verformbarkeit, sondern auch in ihrer Wiederverwertbarkeit. Anders als bei Duroplasten können sie mehrmals erhitzt und neu geformt werden, was Kosten spart und die Umwelt schont. Insgesamt sind Thermoplaste und das Tiefziehverfahren wichtige Bestandteile der Branche Kunststoff im Bereich Umformen und Bearbeitungsverfahren. Sie ermöglichen es, komplexe Formteile schnell, kostengünstig und ressourcenschonend herzustellen.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Thermoplaste und Tiefziehen in «Umformen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen