Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Beflocken in «Veredeln» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenBeflocken ist ein Veredelungsverfahren, welches in der Kunststoffbranche zum Einsatz kommt. Dabei wird eine hauchdünne Schicht aus Fasern auf eine Oberfläche aufgebracht, um sie mit einer samtartigen Textur zu versehen. Dies kann sowohl auf Kunststoffoberflächen als auch auf anderen Materialien wie Metall, Holz oder Papier angewendet werden. Der Prozess des Beflockens beginnt mit der Reinigung und Vorbereitung der zu bearbeitenden Oberfläche. Anschliessend wird ein spezieller Kleber aufgetragen, welcher die Fasern auf der Oberfläche haften lässt. Die Fasern bestehen meist aus Nylon, Polyester oder Baumwolle und haben eine Länge von wenigen Millimetern. Die beklebte Oberfläche wird dann in einer Kammer mit elektrisch geladenen Elektroden platziert. Durch die elektrostatische Aufladung werden die Fasern senkrecht zur Oberfläche ausgerichtet und haften somit an der Klebeschicht. Abschliessend wird die überschüssige Faserlänge abgeschnitten und die Oberfläche wird durch Wärmebehandlung fixiert. Dadurch entsteht eine gleichmässige und dauerhafte Beflockung. Das Beflocken wird in der Kunststoffbranche für verschiedene Anwendungen eingesetzt, wie z.B. für bedruckbare Folien für Werbezwecke, Beschichtungen für Armaturenbretter oder Innenraumverkleidungen im Automobilbereich sowie für technische Teile zur Geräusch- und Vibrationsdämmung. Das Verfahren des Beflockens bietet zahlreiche Vorteile, wie eine hohe Abriebfestigkeit, Beständigkeit gegen Chemikalien und eine ansprechende Optik. Zudem ist es kostengünstiger als andere Veredelungsmethoden wie Lackieren oder Bedrucken. Insgesamt ist das Beflocken ein wichtiger Bestandteil der Kunststoffverarbeitung, da es den Produkten eine besondere Haptik und Optik verleiht und somit deren Wert und Qualität steigert.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Beflocken in «Veredeln» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen