Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Vergolden in «Veredeln» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenVergolden ist ein Verfahren, bei dem eine dünne Schicht aus Echtgold auf die Oberfläche eines Kunststoffprodukts aufgebracht wird. Dies geschieht in der Regel durch galvanische Abscheidung, bei der das Gold durch elektrischen Strom auf das Kunststoffteil übertragen wird. In der Kunststoffbranche wird Vergolden häufig als Veredelungsmethode eingesetzt, um Produkten ein hochwertiges und luxuriöses Aussehen zu verleihen. Besonders im Bereich der Konsumgüterindustrie, wie z.B. bei Schmuck oder elektronischen Geräten, ist Vergolden beliebt. Das Verfahren des Vergoldens bietet dabei mehrere Vorteile für die Kunststoffindustrie. Zum einen ist es eine kostengünstige Alternative zu echtem Gold, da nur eine dünne Schicht verwendet wird. Zum anderen ermöglicht es die Gestaltung von Produkten in verschiedenen Farben und Designs, da das Gold in unterschiedlichen Legierungen und mit verschiedenen Oberflächenstrukturen aufgetragen werden kann. Ein weiterer Vorteil des Vergoldens im Bereich Kunststoff ist seine Beständigkeit und Haltbarkeit. Die Goldschicht schützt den darunterliegenden Kunststoff vor Kratzern, Abrieb und Korrosion. Um vergoldete Kunststoffteile herzustellen, gibt es verschiedene Bearbeitungsverfahren wie zum Beispiel Galvanisieren oder Vakuumbedampfen. Diese erfordern spezielle Ausrüstung und Know-how und werden in der Regel von professionellen Dienstleistern durchgeführt. Insgesamt bietet Vergolden als Veredelungs- und Bearbeitungsverfahren der Kunststoffbranche eine Möglichkeit, hochwertige und individuelle Produkte herzustellen, die den Anforderungen von Kunden und Märkten gerecht werden.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Vergolden in «Veredeln» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen