Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Vicat-Erweichungstemperatur (VST) in «Thermische Eigenschaften» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenDie Vicat-Erweichungstemperatur (VST) ist eine wichtige Kennzahl im Bereich der Kunststoffbranche und beschreibt die Wärmebeständigkeit eines Kunststoffes. Sie gibt an, bei welcher Temperatur der Kunststoff zu erweichen beginnt und somit seine Formbarkeit verliert. Die VST wird in der Regel durch ein Vicat-Gerät gemessen, bei dem eine definierte Prüfspitze mit einer bestimmten Kraft auf die Oberfläche des Kunststoffs gedrückt wird. Dabei wird die Temperatur schrittweise erhöht, bis die Prüfspitze einen Eindruck von 1 mm Tiefe hinterlässt. Die VST ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal für Kunststoffe, da sie Rückschlüsse auf deren Einsatzgebiete und Anwendungen zulässt. Je höher die VST eines Kunststoffes ist, desto hitzebeständiger ist er und kann somit auch bei höheren Temperaturen eingesetzt werden. Diese Eigenschaft ist besonders relevant für Anwendungen im Bereich der Elektronik oder im Automobilbau, wo hohe Temperaturen auftreten können. Neben der Wärmebeständigkeit gibt die VST auch Aufschluss über die Steifigkeit eines Kunststoffs. Ein höherer Vicat-Wert bedeutet in der Regel eine höhere Steifigkeit des Materials, was unter anderem für die Bauteilfestigkeit von Bedeutung ist. Insgesamt ist die Vicat-Erweichungstemperatur ein wichtiger Parameter bei der Materialauswahl und -prüfung von Kunststoffen und ermöglicht eine gezielte Anpassung an spezifische Anforderungen und Einsatzgebiete.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Vicat-Erweichungstemperatur (VST) in «Thermische Eigenschaften» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen