Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Isolierungen (thermisch) in «Isolation» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenIsolierungen (thermisch) sind spezielle Verfahren zur Erhöhung der Wärmedämmung bestimmter Kunststoffteile und -artikel. Sie werden verwendet, um die Wärmeübertragung von einem Element auf das andere zu minimieren. Isolierungen sind besonders wichtig, wenn Kunststoffteile und -artikel für den Einsatz in einer rauen Umgebung oder in einem extremen Temperaturbereich hergestellt werden müssen. Die Wärmedämmung ermöglicht es, die Komponenten vor äusseren Einflüssen zu schützen und ihre Leistungsfähigkeit zu verbessern. Isolierungen können mit verschiedenen Methoden hergestellt werden, darunter chemische Beschichtung, Thermospray-Beschichtung und Wickeltechnik. Jede dieser Methoden hat ihre eigenen spezifischen Vor- und Nachteile. Zum Beispiel ist die Wickeltechnik eine recht kostengünstige Technik, die aber auch ein höheres Risiko birgt, da eine unsachgemässe Ausführung zu Schäden führen kann. Kleine Lecks in der Isolierung können dazu führen, dass die temperaturempfindlichen Materialien geschädigt werden oder die Wirkung der Isolierung verringert wird. Es gibt auch spezielle thermische Isoliermaterialien für den Kunststoffbereich. Diese bestehen normalerweise aus Polyurethanschaum, Glaswolle oder anderen ähnlichen Materialien. Sie sind sehr effizient bei der Reduzierung der Wärmestrahlung und verringern so die Gefahr von Temperaturschwankungen in einem Kunststoffprodukt oder -teil.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Isolierungen (thermisch) in «Isolation» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen