Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Steuer- in «Elektronik» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenSteuern sind Abgaben, die Unternehmen für die Erfüllung ihrer Pflichten an den Staat zahlen müssen. Im Bereich Kunststoffteile und Kunststoffartikel werden Steuern auf verschiedene Weise erhoben. In der Branche Kunststoff können Unternehmen sowohl Mehrwert- als auch Einkommensteuer zahlen. Die Mehrwertsteuer (MwSt) ist eine Steuer, die für jeden Verkauf an den Endverbraucher erhoben wird und die in der Regel 19% des Umsatzes beträgt. Die Einkommensteuer ist eine Jahressteuer, die vom Gewinn des Unternehmens abgezogen wird. Unternehmen, die im Kunststoffbereich tätig sind, müssen ausserdem noch andere Steuern berücksichtigen: Körperschaftssteuern, Umsatzsteuern und Gebühren. Körperschaftssteuern sind in der Regel feste Steuerbeträge, die von Unternehmen mit mehr als einer Person als Besitzer gezahlt werden müssen. Umsatzsteuern sind Steuern, die auf den Verkauf von Waren und Dienstleistungen erhoben werden; sie variieren je nach Ort des Verkaufs und dem Produkt oder der Dienstleistung selbst. Schliesslich müssen Unternehmen im Bereich Kunststoff noch verschiedene Gebühren bezahlen: Zum Beispiel können Lizenzgebühren für bestimmte Materialien oder Anlagen fällig werden.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Steuer- in «Elektronik» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen