Bahnen und Folien werden in der Kunststoffbranche im Bereich Halbzeug für verschiedene Anwendungen eingesetzt, wie zum Beispiel als Verpackungsmaterial oder als Schutzfolie für Oberflächen. Sie bestehen aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), welches ein thermoplastischer Kunststoff ist, der sich durch eine hohe Festigkeit, Steifigkeit und Schlagzähigkeit auszeichnet. Zur Herstellung von strahlenhärtenden Lacken werden häufig Acrylsäureestermonomere verwendet. Diese sind chemische Verbindungen, die unter Strahlungseinwirkung polymerisieren und somit zu einem festen Lackfilm aushärten. Um einen gleichmässigen Auftrag des Lackes zu gewährleisten, werden Bahnen und Folien aus ABS als Trägermaterial eingesetzt. Durch die glatte Oberfläche und die hohe Stabilität der Bahnen und Folien können sie problemlos aufgerollt und transportiert werden. Im Falle von strahlenhärtenden Lacken sind die Bahnen und Folien in der Regel mit einer speziellen Beschichtung versehen, die das Aushärten des Lackes unter UV- oder Elektronenstrahlung ermöglicht. Diese Beschichtung besteht oft aus einem Gemisch von verschiedenen Chemikalien, die eine Reaktion mit den Monomeren im Lackfilm eingehen und somit eine Vernetzung bewirken. Dadurch entsteht ein widerstandsfähiger Lackfilm mit guten Haftungseigenschaften auf dem ABS-Trägermaterial. Insgesamt bieten Bahnen und Folien aus ABS für strahlenhärtende Lacke eine kostengünstige Möglichkeit zur Herstellung von hochwertigen, flexiblen und widerstandsfähigen Lackprodukten. Sie ermöglichen eine effiziente und präzise Verarbeitung der Lacke und tragen somit massgeblich zur Qualitätssicherung in der Kunststoffbranche bei.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.