Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Bio-PET (Polyethylenterephthalat) in «Biopolymere und biologisch abbaubare Polymere» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenBio-PET, auch bekannt als biologisch abbaubares Polyethylenterephthalat, ist ein Biopolymer, das in der Kunststoffbranche immer mehr an Bedeutung gewinnt. Im Gegensatz zu herkömmlichem PET wird es aus nachwachsenden Rohstoffen wie Bioethanol hergestellt und ist daher biobasiert. Es zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit, Steifheit und Transparenz aus und eignet sich somit für eine Vielzahl von Anwendungen, wie z.B. Verpackungsmaterialien oder Textilfasern. Chemisch gesehen besteht Bio-PET aus langen Ketten von Ethylenglycol und Terephthalsäure-Einheiten. Diese sind über Esterbindungen miteinander verbunden. Durch den Einsatz von Bioethanol anstelle von Erdöl als Rohstoff wird die CO2-Bilanz des Polymers verbessert, da bei der Verbrennung von Bioethanol weniger Treibhausgase freigesetzt werden. Ein grosser Vorteil von Bio-PET ist seine biologische Abbaubarkeit. Unter bestimmten Bedingungen kann es durch Mikroorganismen in Kohlendioxid und Wasser zersetzt werden, was zu einer Reduzierung des Mülls und der Umweltbelastung beiträgt. Aufgrund seiner Eigenschaften und seiner umweltfreundlichen Herstellung wird Bio-PET zunehmend als Alternative zu traditionellen PET-Produkten verwendet. Es trägt dazu bei, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und die Nachhaltigkeit in der Kunststoffindustrie zu fördern.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Bio-PET (Polyethylenterephthalat) in «Biopolymere und biologisch abbaubare Polymere» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen