Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Polyethylen (PE) in «Polyolefine (Kohlenwasserstoffbasierte Polymere)» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenPolyethylen (PE) ist ein thermoplastischer Kunststoff, der zu den Polyolefinen zählt. Diese Gruppe umfasst Polymere, die aus Kohlenwasserstoffen hergestellt werden. PE wird durch die Polymerisation von Ethen, auch Ethylen genannt, gewonnen. Dabei werden die Doppelbindungen der Ethen-Moleküle aufgebrochen und lange Ketten von Ethylengruppen gebildet. PE ist ein sehr vielseitiges Material, das in verschiedenen Bereichen wie Verpackung, Bauwesen, Elektrotechnik und Medizin eingesetzt wird. Es zeichnet sich durch seine hohe Beständigkeit gegenüber Chemikalien und Witterungseinflüssen aus. Zudem ist es leicht zu verarbeiten und recyclebar. Je nach Molekulargewicht und Verarbeitungsbedingungen kann PE in verschiedene Typen unterteilt werden: Niedrigdichte-Polyethylen (LDPE), Hochdichte-Polyethylen (HDPE) und Linear-niedrigdichte-Polyethylen (LLDPE). Diese unterscheiden sich in ihren mechanischen Eigenschaften sowie in ihrer Anwendung. Die chemische Bezeichnung für Polyethylen lautet Poly(ethen). Es gehört zur Familie der Alkene und besteht aus langen Ketten von Ethylengruppen. Diese sind untereinander durch Einfachbindungen verbunden und bilden so ein polymeres Netzwerk. Durch Variation der Polymerisationsbedingungen können unterschiedliche Eigenschaften des PE erzielt werden, was es zu einem wichtigen Material in der Kunststoffbranche macht.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Polyethylen (PE) in «Polyolefine (Kohlenwasserstoffbasierte Polymere)» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen