Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Halbzeuge in «Liquid Crystal Polymers (LCP)» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenHalbzeuge sind Zwischenprodukte, die in der Kunststoffbranche zur Herstellung von endgültigen Produkten verwendet werden. Im Bereich Liquid Crystal Polymers (LCP) handelt es sich dabei um thermoplastische Polymere, die aufgrund ihrer kristallinen Struktur und ihrer hohen Festigkeit, Steifheit und Temperaturbeständigkeit vielseitig einsetzbar sind. Sie werden häufig in der Elektronik- und Automobilindustrie eingesetzt, beispielsweise für Steckverbindungen, Schalter oder Sensoren. Spezialpolymere und High-Performance Polymere sind ebenfalls Halbzeuge im Kunststoffbereich. Sie zeichnen sich durch besondere Eigenschaften wie hohe chemische Beständigkeit, elektrische Isolationsfähigkeit oder gute Gleiteigenschaften aus. Diese Halbzeuge werden häufig in anspruchsvollen Anwendungen wie der Luft- und Raumfahrtindustrie oder der Medizintechnik eingesetzt. Zu den gängigen Spezial- und High-Performance Polymeren gehören unter anderem Polyamid (PA), Polyetheretherketon (PEEK), Polyphenylensulfid (PPS) oder Polyethyleniminsulfon (PES). Sie werden in Form von Granulaten, Folien, Platten oder Stäben angeboten und können durch verschiedene Verfahren wie Spritzguss, Extrusion oder Blasformen weiterverarbeitet werden. Insgesamt bieten Halbzeuge im Bereich LCP sowie Spezial- und High-Performance Polymere vielfältige Möglichkeiten für die Herstellung von technisch anspruchsvollen Produkten mit hoher Leistungsfähigkeit. Sie sind wichtige Bestandteile in der modernen Industrie und ermöglichen die Entwicklung von innovativen und effizienten Lösungen für verschiedene Branchen.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Halbzeuge in «Liquid Crystal Polymers (LCP)» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen