Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Matten, Filze und Vliese (Nonwovens) in «nach Form und Funktion» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenMatten, Filze und Vliese zählen zur Gruppe der Nonwovens, also zu den nicht gewebten Textilien. Sie werden in der Kunststoffbranche häufig als Ersatz für herkömmliche Textilien verwendet und finden sich daher in vielen Produkten des täglichen Lebens wie beispielsweise Kleidung, Autositzen oder Verpackungen wieder.
Im Gegensatz zu gewebten Textilien werden Matten, Filze und Vliese aus Kunststofffasern hergestellt, die durch verschiedene Verfahren wie Spinnen oder Verschmelzen miteinander verbunden werden. Dadurch entstehen feste, aber dennoch flexible Strukturen mit unterschiedlicher Festigkeit und Dichte.
Je nach Form und Funktion gibt es verschiedene Arten von Matten, Filzen und Vliesen. So werden beispielsweise Flachfilze aus gleichmässig angeordneten Fasern hergestellt, die hauptsächlich als Polstermaterial oder zur Schall- und Wärmeisolierung eingesetzt werden. Rundfilze hingegen bestehen aus kreisförmig angeordneten Fasern und werden zum Beispiel für Dichtungen oder Filter verwendet.
Die Rohstoffe für Matten, Filze und Vliese sind meist synthetische Polymerfasern wie Polyester, Polyamid oder Polypropylen. Diese können je nach Anforderung auch mit anderen Materialien wie Baumwolle oder Viskose gemischt werden.
Insgesamt bieten Matten, Filze und Vliese aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit eine grosse Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten in der Kunststoffbranche. Sie sind langlebig, leicht, formbar und haben oft eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Chemikalien und Feuchtigkeit. Daher sind sie aus der heutigen Kunststoffindustrie nicht mehr wegzudenken.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Matten, Filze und Vliese (Nonwovens) in «nach Form und Funktion» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen