Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Schmelzkleber in «nach Form und Funktion» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenSchmelzkleber ist eine Art Klebstoff, der in der Branche Kunststoff häufig verwendet wird. Er besteht aus einem thermoplastischen Harz, das bei Erhitzung schmilzt und dadurch seine Klebefähigkeit erhält. Die Form von Schmelzkleber ist meist in Sticks oder Pellets, die in speziellen Klebepistolen eingesetzt werden können, erhältlich. Die Funktion von Schmelzkleber besteht darin, Kunststoffe miteinander zu verbinden. Dazu wird der Kleber mittels einer Klebepistole auf die zu klebenden Materialien aufgetragen und durch das Abkühlen wieder fest. Durch die hohe Hitzebeständigkeit des thermoplastischen Harzes ist der Klebstoff besonders geeignet für Anwendungen im Bereich Kunststoff. Als Rohstoffe für Schmelzkleber werden verschiedene Kunststoffe wie Polyamid oder Ethylen-Vinylacetat-Copolymer verwendet. Diese sind nicht nur hitzebeständig, sondern auch flexibel und langlebig, was für eine gute Haftung und Haltbarkeit des Klebers sorgt. Insgesamt ist Schmelzkleber ein wichtiger Bestandteil in der Verbindungstechnik von Kunststoffen und ermöglicht eine schnelle und effiziente Verbindung verschiedener Materialien in verschiedenen Bereichen wie zum Beispiel im Möbelbau oder bei Verpackungen.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Schmelzkleber in «nach Form und Funktion» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen