Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Strömungsmessgeräte in «Messtechnik und Prüftechnik» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenStrömungsmessgeräte sind ein wichtiges Zubehör in der Kunststoffbranche. Sie werden verwendet, um Strömungsgeschwindigkeiten und -richtungen zu messen, die durch teilweise oder vollständig gefüllte Rohrleitungen oder andere ähnliche Strukturen fliessen. Diese Messgeräte können auch als Strömungssensoren bezeichnet werden. Es gibt verschiedene Arten von Strömungsmessgeräten, die für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind. Branchenspezifische Messgeräte wie Turbinen- und Doppelkammersensoren eignen sich zur Messung des Durchflusses bei der Verarbeitung von Kunststoffprodukten. Thermische Sensoren kommen häufig bei der Überwachung des Kühlmittel-, Heiz- oder Druckdurchflusses im Kunststoffprozess zum Einsatz. Andere Typen von Strömungsmessgeräten umfassen Ultraschall- und Magnetfeldsensoren, die zur Messung kleiner Strömungsgeschwindigkeiten in Mikrokanälen verwendet werden, sowie Differenzdrucksensoren und Drucktransmitter, die üblicherweise bei der Steuerung des Drucks in pneumatischen Systemen verwendet werden. Strömungsmessgeräte können mithilfe von elektronischer Ausrüstung betrieben und ausgelesen werden. Sie bieten präzise Messwerte über eine breite Palette an Umgebungsbedingungen hinweg und ermöglichen es den Betreibern der Industrieanlagen, die Effizienz ihrer Prozesse zu optimieren.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Strömungsmessgeräte in «Messtechnik und Prüftechnik» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen